Krebserkrankung

Die Diagnose „Krebs” trifft Sie als Betroffene wie einen Blitz und reißt einen tiefen Riss in Ihr bisheriges Leben. Ein Kampf ums Überleben beginnt. Alles bisher Wichtige rückt in den Hintergrund. Alles sortiert sich neu. Sie als Patient sind stets von Ängsten begleitet, der Erkrankung nicht ausreichend die Stirn bieten zu können bzw. einer Rückkehr der
Erkrankung ins Auge sehen zu müssen.

Angst ist ein schwieriger Begleiter, da Sie Ihren Körper schwächt und Heilungsprozesse stört.

Wie können Sie Ihre Lebensführung ändern, um die Klammer Angst loszuwerden?
Gemeinsame Gespräche sowie „Zuwendung” und „Aufmerksamkeit”, von Ihnen zugetanen Menschen, sind dabei wichtig.

Grundsätze meiner Beratungen sind „Zuwendung”, „aufmerksames Zuhören” und „Wertschätzung meines Gegenüber”. Dies ist wesentlich, um Ihre Belange zu erkennen
und Sie optimal unterstützen zu können.


Vielleicht stehen Sie vor einer Chemotherapie und möchten in dieser Phase durch eine,
für Sie am besten, geeignete Ernährung begleitet werden. Das wichtigste Kriterium während Ihrer Therapie ist, kein Gewicht zu verlieren. Zudem besteht bei einer Krebserkrankung ein erhöhter Proteinbedarf. Ein ausgewogener, nährstoffdichter Speisenplan fördert Ihre Gesundung. Nebenwirkungen der Therapie, wie Durchfälle, Lebensmittelaversionen, Apettitlosigkeit können durch geeignete Maßnahmen abgemildert werden.

Als Ratsuchende⁄er benötigen Sie kompetente Hilfe. Ich freue mich auf Ihren Anruf, ihre mail.

TitleCT