Die Fruktosemalabsorption bzw. Laktoseintoleranz ist keine Allergie oder Unverträglichkeit.
Der Düdarm kann einen Teil der Nahrungsfruktose⁄laktose nicht verdauen.
Die überschüssige Fruktose⁄Laktose gelangt in den Dickdarm und wird dort von Bakterien abgebaut bzw. osmotisch wirksam.
Dabei entstehen Gase, die typische
Beschwerden wie Blähungen, Übelkeit und Völlegefühl auslösen.
Die nicht verdauten Substrate führen langfristig zu einer Veränderung Ihrer Bakterianflora (Mikrobiota).
Die Gasbildung nimmt zu. Die Beschwerden verstärken sich.
Oftmals ist die Fructose⁄Laktose nicht die alleinige Ursache Ihrere Beschwerden.
Nun ist für Sie wichtig: